Women Engage for a Common Future, WECF e.V.

Adresse

Sankt-Jakobs-Platz
10
80331
München

Kontakt

Porträt und Angebot

WECF ist ein internationales, öko-feministisches Netzwerk von 250 Frauen-, Umwelt- und Gesundheitsorganisationen in mehr als 70 Ländern. WECF arbeitet zu den Themen „Nachhaltige Energie und Klimaschutz“, „Chemikalien und Gesundheit“, „Wasser und sanitäre Versorgung“ und „Erhalt der Biodiversität“ sowie themenübergreifend zu Gendergerechtigkeit und Umwelt- und Menschenrechten.
WECF engagiert sich für eine schadstofffreie Zukunft. Dazu informiert WECF u.a. über das Nestbau Programm zum Thema Vermeidung von gesundheitsschädlichen Chemikalien in Alltagsprodukten wie Plastik, Textilien, Möbel, Kosmetik, Spielzeug und Menstruationsartikel. Mit dem WECF Plastik Tool „Stopp die Plastikflut“ für Schulen, Kinder- und Jugendarbeit soll für das Thema Plastik, inkl. Chemikalien in Plastik, sensibilisiert werden. In nationalen, EU und internationalen Politikprozessen zu Chemikalien setzt sich WECF für Gendergerechtigkeit und bessere Regulierungen zum Schutz von Umwelt und Gesundheit ein.

Träger

Women Engage for a Common Future, WECF e.V.

Zielgruppe

Eltern, werdende Eltern, Schwangere, Menschen aus dem Gesundheitssektor, Kita Personal, Interessierte an NGO Arbeit auf nationaler, EU und internationaler Ebene
Skip to content