Porträt und Angebot
Der Verein ZAB e.V. wurde 1981 unter dem Motto „gemeinsam statt einsam“ mit der Absicht gegründet, seelisches und körperliches Wohlbefinden zu erreichen und beizubehalten. Der Verein ist Mitglied im DPWV und Bayerischen Landes-Sportverband e.V. Wir bieten Kurse in den Bereichen Sport und Gesundheit, Kultur- und Bildung sowie Selbsterfahrung an. Die Teilnahme an Tages- und Mehrtagesauflügen ist auch möglich. Ein neuer Baustein im Programm ist die digitale Begleitung von älteren Menschen. Für den Aufbau sozialer Netzwerke im Gruppenbetrieb und die Inklusion von älteren Menschen unabhängig von Hautfarbe, Herkunft und Geschlecht gibt es zusätzlich eine Soziale Beratung und die Vermittlung sozialer Hilfsdienste. Der Verein wird von vielen Ehrenamtlichen unterstützt. Unser Name ist auch unser Motto: „Zusammen Aktiv Bleiben“.
Träger
Zielgruppe
Landeshauptstadt München
Gleichstellungsstelle für Frauen
Marienplatz 8, 80331 München
(089) 233-924 65
gst[a]muenchen.de
www.muenchen.de/gst
Die Stadt München steht für eine Stadtgesellschaft ohne Diskriminierung mit gleichen Chancen für alle. Gleichberechtigung ist ein Verfassungsgrundsatz, aber für die reale Ausgestaltung dieser Norm braucht es neben staatlichem Auftrag das Zusammenwirken mit der Zivilgesellschaft. In München gibt es eine Vielzahl von Organisationen, Einrichtungen und Projekten, die an der Aufgabe mitwirken, die Gleichberechtigung von Frauen, Männern und Menschen weiterer Geschlechter umzusetzen.
Die Gleichstellungsstelle für Frauen der Stadt München bietet mit diesem „Frauenhandbuch München“ einen Überblick und Informationen darüber, wohin man sich mit einem speziellen Anliegen wenden kann. Mehr Informationen über die Gleichstellungsstelle für Frauen finden sich auf unserer Homepage.
© 2024 Gleichstellungsstelle für Frauen · Alle Rechte vorbehalten