Porträt und Angebot
Der Truderinger Frauenstammtisch bietet interessierten Seniorinnen monatlich Besuche im Kino, Museum, Theater, Wanderungen/Radtouren. Einmal jährlich organisieren wir eine mehrtägige Städtereise in Deutschland oder im benachbarten Ausland sowie eintägige Ausflüge.
Jeden zweiten Dienstag im Monat treffen wir uns abends ab 18 Uhr im Kulturzentrum Trudering (Wasserburger Landstraße 23/Eingang Feldbergstraße) zu einem Vortrag zu einem gesellschaftspolitischen/frauenpolitischem oder kulturellem Thema mit anschließendem Austausch und geselligem Beisammensein.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag ist 30 Euro.
Jede interessierte Frau kann über unsere E-Mail-Adresse (siehe oben) Kontakt mit uns aufnehmen und sich das monatliche Programm zusenden lassen.
Wir freuen uns über weitere Mitglieder und Mitarbeit in unserem Organisationsteam.
Träger
Zielgruppe
Landeshauptstadt München
Gleichstellungsstelle für Frauen
Marienplatz 8, 80331 München
(089) 233-924 65
gst[a]muenchen.de
www.muenchen.de/gst
Die Stadt München steht für eine Stadtgesellschaft ohne Diskriminierung mit gleichen Chancen für alle. Gleichberechtigung ist ein Verfassungsgrundsatz, aber für die reale Ausgestaltung dieser Norm braucht es neben staatlichem Auftrag das Zusammenwirken mit der Zivilgesellschaft. In München gibt es eine Vielzahl von Organisationen, Einrichtungen und Projekten, die an der Aufgabe mitwirken, die Gleichberechtigung von Frauen, Männern und Menschen weiterer Geschlechter umzusetzen.
Die Gleichstellungsstelle für Frauen der Stadt München bietet mit diesem „Frauenhandbuch München“ einen Überblick und Informationen darüber, wohin man sich mit einem speziellen Anliegen wenden kann. Mehr Informationen über die Gleichstellungsstelle für Frauen finden sich auf unserer Homepage.
© 2024 Gleichstellungsstelle für Frauen · Alle Rechte vorbehalten