Porträt und Angebot
Der Tageseltern München und Umgebung e.V. berät Eltern, Kindertagespflegepersonen und andere Betreuungspersonen zu allen Fragen der Kinderbetreuung, vor allem von Kleinkindern bis zu drei Jahren.
Der Verein setzt sich für eine qualifizierte Erziehung und Betreuung der Kinder auf der Grundlage des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans ein. Er ist als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt, wird vom Sozialreferat der Stadt München finanziell gefördert und ist als eingetragener und gemeinnütziger Verein politisch und religiös unabhängig. Im Fokus aller Angebote stehen die Sicherung des Kindeswohles, die Qualität der Betreuung, sowie die Anerkennung der Gleichwertigkeit der Kindertagespflege gegenüber anderen Formen der Betreuung von Kindern.
Träger
Zielgruppe
Landeshauptstadt München
Gleichstellungsstelle für Frauen
Marienplatz 8, 80331 München
(089) 233-924 65
gst[a]muenchen.de
www.muenchen.de/gst
Die Stadt München steht für eine Stadtgesellschaft ohne Diskriminierung mit gleichen Chancen für alle. Gleichberechtigung ist ein Verfassungsgrundsatz, aber für die reale Ausgestaltung dieser Norm braucht es neben staatlichem Auftrag das Zusammenwirken mit der Zivilgesellschaft. In München gibt es eine Vielzahl von Organisationen, Einrichtungen und Projekten, die an der Aufgabe mitwirken, die Gleichberechtigung von Frauen, Männern und Menschen weiterer Geschlechter umzusetzen.
Die Gleichstellungsstelle für Frauen der Stadt München bietet mit diesem „Frauenhandbuch München“ einen Überblick und Informationen darüber, wohin man sich mit einem speziellen Anliegen wenden kann. Mehr Informationen über die Gleichstellungsstelle für Frauen finden sich auf unserer Homepage.
© 2024 Gleichstellungsstelle für Frauen · Alle Rechte vorbehalten