Adresse
St.-Michael-Straße
7
81673
München
Kontakt
- 089/21 70 379-510 oder 089/21 70 379-410
- E-Mail schreiben
- zur Homepage
Adresse
Kontakt
Porträt und Angebot
Die Einrichtung wurde 1977 als SOS-Familienzentrum für sozial benachteiligte Familien gegründet. Inzwischen sind wir an mehreren Standorten in Berg am Laim und Riem mit Erziehungsberatung und Familienzentren sowie Frühe Hilfen vertreten.
Die Erziehungsberatungsstelle ist für die Stadtteile Berg am Laim, Trudering und Riem zuständig, das Familienzentrum für Berg am Laim.
Wir sind Mitglied im Verbund der Münchner Erziehungsberatungsstellen, im Facharbeitskreis der Münchner Mütter- und Familienzentren sowie im Paritätischen Wohlfahrtsverband.
Angebote:
Erziehungsberatung zu allen Fragen der Erziehung und der Beziehungen in der Familie, bei Trennung und Scheidung, in Fragen des Umgangs, bei familienrechtlichen Fragestellungen; Fachberatung für Fachkräfte.
Im Familienzentrum gibt es offene Angebote, Eltern-Kind-Gruppen, Kurse, selbst organisierte Spielgruppen, Infoangebote zu verschiedenen pädagogischen Themen
Träger
Zielgruppe
Landeshauptstadt München
Gleichstellungsstelle für Frauen
Marienplatz 8, 80331 München
(089) 233-924 65
gst[a]muenchen.de
www.muenchen.de/gst
Die Stadt München steht für eine Stadtgesellschaft ohne Diskriminierung mit gleichen Chancen für alle. Gleichberechtigung ist ein Verfassungsgrundsatz, aber für die reale Ausgestaltung dieser Norm braucht es neben staatlichem Auftrag das Zusammenwirken mit der Zivilgesellschaft. In München gibt es eine Vielzahl von Organisationen, Einrichtungen und Projekten, die an der Aufgabe mitwirken, die Gleichberechtigung von Frauen, Männern und Menschen weiterer Geschlechter umzusetzen.
Die Gleichstellungsstelle für Frauen der Stadt München bietet mit diesem „Frauenhandbuch München“ einen Überblick und Informationen darüber, wohin man sich mit einem speziellen Anliegen wenden kann. Mehr Informationen über die Gleichstellungsstelle für Frauen finden sich auf unserer Homepage.
© 2024 Gleichstellungsstelle für Frauen · Alle Rechte vorbehalten