Porträt und Angebot
Unsere Einrichtung lebt nach dem Motto: Mensch-Sein – und damit Frau-Sein – ist ein Abenteuer! Egal in welcher Lebenssituation und -phase Sie sich befinden, hier gibt es Gleichgesinnte, die gerne gemeinsam mit Ihnen in dieses Abenteuer gehen! Das kann eine internationale Mutter-Kind-Gruppe, ein Alleinlebende-Treff oder eine Eltern-Kind-Gruppe sein. Wir sind ein barrierefreier Treffpunkt mit vielfältigen Angeboten für verschiedene Generationen und Menschen aus allen Nationen. Es ist zudem möglich, sich ehrenamtlich in unterschiedlichen Projekten für große und kleine Menschen zu engagieren. Es gibt Angebote rund um die Themen Eltern-Werden, Eltern-Sein und Erziehung sowie Beratung und Unterstützung zum Themenfeld des Älterwerdens. Außerdem wird ein großes Kursangebot für alle Generationen mit Spiel und Spaß, Gesundheit, Kreativität und Musik, Kultur und EDV angeboten. Das gemütliche Café Dompfaff inmitten des Familienzentrums lädt mit Frühstück, Mittagessen und Kuchen zum Verweilen ein.
Träger
Zielgruppe
Landeshauptstadt München
Gleichstellungsstelle für Frauen
Marienplatz 8, 80331 München
(089) 233-924 65
gst[a]muenchen.de
www.muenchen.de/gst
Die Stadt München steht für eine Stadtgesellschaft ohne Diskriminierung mit gleichen Chancen für alle. Gleichberechtigung ist ein Verfassungsgrundsatz, aber für die reale Ausgestaltung dieser Norm braucht es neben staatlichem Auftrag das Zusammenwirken mit der Zivilgesellschaft. In München gibt es eine Vielzahl von Organisationen, Einrichtungen und Projekten, die an der Aufgabe mitwirken, die Gleichberechtigung von Frauen, Männern und Menschen weiterer Geschlechter umzusetzen.
Die Gleichstellungsstelle für Frauen der Stadt München bietet mit diesem „Frauenhandbuch München“ einen Überblick und Informationen darüber, wohin man sich mit einem speziellen Anliegen wenden kann. Mehr Informationen über die Gleichstellungsstelle für Frauen finden sich auf unserer Homepage.
© 2024 Gleichstellungsstelle für Frauen · Alle Rechte vorbehalten