Porträt und Angebot
Der Arbeitskreis Feminismus richtet sich an alle feministisch interessierten Personen. Man muss kein Parteimitglied sein, um teilzunehmen.
Wir verstehen uns als Impulsgeberin für den Kreisverband der Münchner Grünen, indem wir uns mit unterschiedlichsten Themen aus feministischer Perspektive auseinandersetzen. Dazu laden wir häufig auch externe Referent*innen ein.
Unsere Ideen bringen wir in die Partei und die grüne Stadtratsfraktion über Parteitagsanträge ein und beteiligen uns aktiv am grünen Kommunalwahlprogramm. Der Arbeitskreis Feminismus ist außerdem Mitglied im Stadtbund Münchner Frauenverbände.
Unsere Treffen finden ca. alle zwei Monate statt, entweder online oder in der Geschäftsstelle. Eine Anmeldung ist in der Regel nicht erforderlich. Wir behalten uns den Ausschluss von Personen z.B. aus dem rechten Spektrum vor.
Träger
Zielgruppe
Landeshauptstadt München
Gleichstellungsstelle für Frauen
Marienplatz 8, 80331 München
(089) 233-924 65
gst[a]muenchen.de
www.muenchen.de/gst
Die Stadt München steht für eine Stadtgesellschaft ohne Diskriminierung mit gleichen Chancen für alle. Gleichberechtigung ist ein Verfassungsgrundsatz, aber für die reale Ausgestaltung dieser Norm braucht es neben staatlichem Auftrag das Zusammenwirken mit der Zivilgesellschaft. In München gibt es eine Vielzahl von Organisationen, Einrichtungen und Projekten, die an der Aufgabe mitwirken, die Gleichberechtigung von Frauen, Männern und Menschen weiterer Geschlechter umzusetzen.
Die Gleichstellungsstelle für Frauen der Stadt München bietet mit diesem „Frauenhandbuch München“ einen Überblick und Informationen darüber, wohin man sich mit einem speziellen Anliegen wenden kann. Mehr Informationen über die Gleichstellungsstelle für Frauen finden sich auf unserer Homepage.
© 2024 Gleichstellungsstelle für Frauen · Alle Rechte vorbehalten