Porträt und Angebot
AMYNA ist die einzige Einrichtung im Münchner Raum, die ausschließlich im Vorfeld von sexueller Gewalt, also in der Prävention, tätig ist. Die drei Säulen der Arbeit von AMYNA e.V. sind das Institut zur Prävention von sexuellem Missbrauch, GrenzwertICH – Sexuelle Gewalt durch Kinder und Jugendliche verhindern und weitere Präventionsprojekte und überregionale Angebote.
Unsere Angebote:
– Multiplikator*innenarbeit: Fortbildungen, Informationsveranstaltungen und Fachtage für Eltern und Fachkräfte
– Informationsangebote: Publikationen, Broschüren und Handbücher sowie Präventionsberatung im Rahmen einer umfangreichen Präsenzbibliothek
– Begleitung bei der Entwicklung von Schutzkonzepten
– spezielle Angebote im Bereich interkultureller und inklusiver Prävention
– Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Sie finden uns in der Orleansstraße 4, im Haus D.
Träger
Zielgruppe
Landeshauptstadt München
Gleichstellungsstelle für Frauen
Marienplatz 8, 80331 München
(089) 233-924 65
gst[a]muenchen.de
www.muenchen.de/gst
Die Stadt München steht für eine Stadtgesellschaft ohne Diskriminierung mit gleichen Chancen für alle. Gleichberechtigung ist ein Verfassungsgrundsatz, aber für die reale Ausgestaltung dieser Norm braucht es neben staatlichem Auftrag das Zusammenwirken mit der Zivilgesellschaft. In München gibt es eine Vielzahl von Organisationen, Einrichtungen und Projekten, die an der Aufgabe mitwirken, die Gleichberechtigung von Frauen, Männern und Menschen weiterer Geschlechter umzusetzen.
Die Gleichstellungsstelle für Frauen der Stadt München bietet mit diesem „Frauenhandbuch München“ einen Überblick und Informationen darüber, wohin man sich mit einem speziellen Anliegen wenden kann. Mehr Informationen über die Gleichstellungsstelle für Frauen finden sich auf unserer Homepage.
© 2024 Gleichstellungsstelle für Frauen · Alle Rechte vorbehalten