Porträt und Angebot
Der Sozialpsychiatrische Beratungsdienst steht allen Menschen im Alter von 18 bis 60 Jahren offen, die unter seelischen Belastungen und psychischen Krankheiten leiden oder als Angehörige und Bezugspersonen davon betroffen sind. Wir unterstützen in Lebenskrisen, bei Fragen zu psychischer Krankheit und Gesundheit, bei Fragen zu Wohnformen und der Alltagsbewältigung, bei Themen wie Arbeit und Lebensunterhalt, bei Problemen in Beziehungen, bei der Suche nach einer sinnvollen Freizeitgestaltung und bei der Zusammenstellung von passgenauen Angeboten. Wir bieten Einzel-, Paar- und Familiengespräche, Haus- und Klinikbesuche, ein vielfältiges Gruppenangebot, Gespräche mit einer EX-IN Genesungsbegleiterin und eine Online-Beratung an. Darüber hinaus verfügt der Dienst über ein Case Management, Betreutes Einzelwohnen und leistet Präventionsarbeit an Münchner Schulen.
Träger
Zielgruppe