Porträt und Angebot
Die heilpädagogische Wohngruppe bietet sieben Plätze für Mädchen* und junge Frauen* ab 12 Jahren mit und ohne Migrations- oder Fluchtgeschichte auf der Rechtsgrundlage von § 27 i. V. m. §§ 34 / 41 und § 35a SGB VIII. Die Bewohnerinnen* kommen aus einer Schutzstelle, einer anderen Wohngruppe oder direkt aus der Herkunftsfamilie. Sie erhalten psychosoziale Beratung und Unterstützung im Alltag. Angesprochen werden Mädchen* mit Entwicklungsstörungen, traumatisierenden Fluchterlebnissen oder Beeinträchtigungen in der Persönlichkeitsentwicklung. Mithilfe von Einzel- und Gruppenarbeit soll das Fehlen von familiären Erziehungsleistungen ausgeglichen und bearbeitet werden. Grundsätze der Arbeit bilden Parteilichkeit, Empowerment, Partizipation, Gendersensibilität, eine systemische Grundhaltung sowie Rassismuskritik.
Wir unterstützen die Mädchen* bei der individuellen Identitätsentwicklung und erarbeiten Perspektiven für eine selbstbestimmte Lebensführung.
Träger
Zielgruppe