Porträt und Angebot
Die Flexible Hilfen Intensiv Betreutes Wohnen bieten Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE) für Mädchen*, junge Frauen* und Mütter aus allen Kulturkreisen an, die durch eine problematische
Lebensgeschichte oder unterschiedlichen Konfliktlagen belastet sind. Die Mädchen* und jungen Frauen* und im Einzelfall nach pädagogischer Prüfung junge Schwangere und Mütter mit Kindern bis sechs Jahren werden in Zweier-Wohngemeinschaften oder Einzelappartements betreut.
Die Einrichtung bietet außerdem für junge Frauen* Betreutes Wohnen nach § 13/3 SGB VIII oder nach § 34 SGB an – mit dem Ziel die Klientinnen bei der Eingliederung ins berufliche Leben und bei der Verselbstständigung zu unterstützen.
Träger
Zielgruppe
Landeshauptstadt München
Gleichstellungsstelle für Frauen
Marienplatz 8, 80331 München
(089) 233-924 65
gst[a]muenchen.de
www.muenchen.de/gst
Die Stadt München steht für eine Stadtgesellschaft ohne Diskriminierung mit gleichen Chancen für alle. Gleichberechtigung ist ein Verfassungsgrundsatz, aber für die reale Ausgestaltung dieser Norm braucht es neben staatlichem Auftrag das Zusammenwirken mit der Zivilgesellschaft. In München gibt es eine Vielzahl von Organisationen, Einrichtungen und Projekten, die an der Aufgabe mitwirken, die Gleichberechtigung von Frauen, Männern und Menschen weiterer Geschlechter umzusetzen.
Die Gleichstellungsstelle für Frauen der Stadt München bietet mit diesem „Frauenhandbuch München“ einen Überblick und Informationen darüber, wohin man sich mit einem speziellen Anliegen wenden kann. Mehr Informationen über die Gleichstellungsstelle für Frauen finden sich auf unserer Homepage.
© 2024 Gleichstellungsstelle für Frauen · Alle Rechte vorbehalten