Porträt und Angebot
Die Fachstelle berät Fachkräfte im Gesundheitswesen sowie die Stadtverwaltung und -politik zu Fragen der Frauen*gesundheit und der geschlechtersensiblen Medizin. Ziel ist es, die gesundheitlichen Chancen von Frauen* zu verbessern und Fachkräfte für geschlechtsspezifische Aspekte in der Medizin zu sensibilisieren. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf sozial und gesundheitlich benachteiligten Menschen. Die Einrichtung der Fachstelle Frau & Gesundheit wurde 1997 vom Münchener Stadtrat beschlossen. 2014 wurde diese dann fachlich um den Bereich der geschlechtersensiblen Medizin erweitert.
Die Fachstelle identifiziert frauenspezifische Gesundheitsthemen und Zugangsbarrieren zu Leistungen des Gesundheitssystems. Auf dieser Grundlage entwickelt und fördert sie innovative Maßnahmen, um die Angebotsstruktur zu verbessern. Hierfür arbeitet sie eng mit zahlreichen Partner*innen des Münchner Sozial- und Gesundheitswesens zusammen und organisiert regelmäßig Fachveranstaltungen.
Träger
Zielgruppe