Porträt und Angebot
Die Jugendmigrationsdienste des IB:
– unterstützen junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von 12 bis 27 Jahre.
– Wir helfen bei der sprachlichen, schulischen und beruflichen Integration in die Gesellschaft.
Wir unterstützen, beraten und begleiten bei:
– der beruflichen Orientierung und Lebensplanung
– Fragen zur Schullaufbahn, Ausbildung, Bewerbung
– der Anerkennung von Zeugnissen
– Fragen zum Aufenthalt
– der Suche nach einem Sprachkurs
– Problemen mit Behörden wie dem Jobcenter
– Fragen zu Einkommen, ALG II, Bafög
– Problemen mit Schriftverkehr (Anträge, Formulare)
– Schwierigkeiten in der Familie
– der Freizeitgestaltung
Träger
Zielgruppe
Landeshauptstadt München
Gleichstellungsstelle für Frauen
Marienplatz 8, 80331 München
(089) 233-924 65
gst[a]muenchen.de
www.muenchen.de/gst
Die Stadt München steht für eine Stadtgesellschaft ohne Diskriminierung mit gleichen Chancen für alle. Gleichberechtigung ist ein Verfassungsgrundsatz, aber für die reale Ausgestaltung dieser Norm braucht es neben staatlichem Auftrag das Zusammenwirken mit der Zivilgesellschaft. In München gibt es eine Vielzahl von Organisationen, Einrichtungen und Projekten, die an der Aufgabe mitwirken, die Gleichberechtigung von Frauen, Männern und Menschen weiterer Geschlechter umzusetzen.
Die Gleichstellungsstelle für Frauen der Stadt München bietet mit diesem „Frauenhandbuch München“ einen Überblick und Informationen darüber, wohin man sich mit einem speziellen Anliegen wenden kann. Mehr Informationen über die Gleichstellungsstelle für Frauen finden sich auf unserer Homepage.
© 2024 Gleichstellungsstelle für Frauen · Alle Rechte vorbehalten