Porträt und Angebot
Wir spielen, toben, singen, lachen, lernen und feiern gemeinsam – und bieten im Familienzentrum Vamuki e.V. im Münchner Stadtteil Schwanthalerhöhe jungen Familien ein Zuhause. Seit mehr als 30 Jahren stiftet Vamuki Freundschaften zwischen Familien, zwischen Großen und Kleinen, fördert gegenseitige Hilfe und Verbundenheit, baut Brücken zwischen unterschiedlichen Kulturen. Kurse für Mütter, Väter, Kinder, Offene Spielgruppen, Miniclubs, Veranstaltungen und Basare prägen den Zusammenhalt der Vamuki-Familien und das Leben mit Kindern im Stadtviertel. Für Vater, Mutter, Kind – von der Schwangerschaft bis zum Schuleintritt, und nicht selten darüber hinaus.
Alle, die unsere Angebote kennen lernen möchte, sind herzlich willkommen!
Träger
Zielgruppe
Landeshauptstadt München
Gleichstellungsstelle für Frauen
Marienplatz 8, 80331 München
(089) 233-924 65
gst[a]muenchen.de
www.muenchen.de/gst
Die Stadt München steht für eine Stadtgesellschaft ohne Diskriminierung mit gleichen Chancen für alle. Gleichberechtigung ist ein Verfassungsgrundsatz, aber für die reale Ausgestaltung dieser Norm braucht es neben staatlichem Auftrag das Zusammenwirken mit der Zivilgesellschaft. In München gibt es eine Vielzahl von Organisationen, Einrichtungen und Projekten, die an der Aufgabe mitwirken, die Gleichberechtigung von Frauen, Männern und Menschen weiterer Geschlechter umzusetzen.
Die Gleichstellungsstelle für Frauen der Stadt München bietet mit diesem „Frauenhandbuch München“ einen Überblick und Informationen darüber, wohin man sich mit einem speziellen Anliegen wenden kann. Mehr Informationen über die Gleichstellungsstelle für Frauen finden sich auf unserer Homepage.
© 2024 Gleichstellungsstelle für Frauen · Alle Rechte vorbehalten