Porträt und Angebot
Angebot: Informationen über das Betreuungsangebot von Elterninitiativen (Krippen, Kindergärten, Horte, Mittagsbetreuungen, mehrsprachigen Einrichtungen), Beratung von Eltern über die Gründung einer Elterninitiative: Finanzierung, Vereinsgründung, Organisation, Konzeption, Fortbildungen und Fachberatungen für Vorstände in Initiativen und Pädagog*innen, Weiterqualifizierung zur Ergänzungskraft für Grundschulkindbetreuung
Der KKT e.V. besteht seit 50 Jahren und ist ein Zusammenschluss Münchner Elterninitiativen. Über 400 Initiativen sind Mitglied im Verein: altersgemischte Kinderhäuser, Kindergärten, Krippen, Schülerhorte und Mittagsbetreuungen an Grundschulen. Der Verein stärkt und stabilisiert die selbstorganisierte Kindertagesbetreuung.
Der KKT e.V. versteht sich als Lobby für Eltern und Kinder und vertritt die Interessen der Elterninitiativen in Politik und Verwaltung und besteht aus einem multiprofessionellen Team: Sozialpädagog*innen, Pädagog*innen, Verwaltungsfachkräften.
Träger
Zielgruppe